Suchergebnisse

Search

Die Climate Campaigners App jetzt zum Downloaden!

Mitmachen und Klima schützen: Das Projekt Climate Campaigners zeigt wie es geht! Lade die Climate Campaigners App herunter und nimm an interessanten Challenges teil, die zu einem CO2-neutralen Leben inspirieren! Wähle ein Thema aus mit dem du gerne starten...

2. Workshop zum Projekt „CO2-neutrale JKU“

Am 4. Juli fand der 2. Workshop zum Projekt „CO2-neutrale JKU“ statt – diesmal mit Fokus auf die Entwicklung von Zielsetzungen und Maßnahmen, vorbereitend für die Erstellung eines Fahrplans hin zur Klimaneutralität. Die Johannes Kepler Universität Linz hat...

Robert Tichler wird Mitglied des Beirats der Servicestelle Erneuerbare Gase

Erneuerbaren Gasen wird bei der Transformation des Energiesystems (insbesondere in den sogenannten „hard-to-abate“-Sektoren) eine tragende Rolle zukommen. Für den Ausbau erneuerbarer Gase sind angemessene Rahmenbedingungen unerlässlich. Zu diesem Zweck hat das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität,...

EU-Gipfeltour in Oberösterreich: Diskussion über die EU-Energiepolitik

Im Rahmen der EU-Gipfeltour in Oberösterreich fand eine Diskussion über die EU-Energiepolitik statt. Als Energieexpertin nahm Marie-Theres Holzleitner u.a. mit EU-Botschafter Martin Selmayr und dem Generalsekretär der Österreichischen Gesellschaft für Europapolitik, Paul Schmidt, teil. Auf dem Weg...

SAVE THE DATE – FORUM ECONOGY 2023

Die vergangenen Monate haben eindrücklich unterstrichen, dass die Transformation des Energiesystems einer der Schlüsselfaktoren für eine erfolgreiche Zukunft unserer Volkswirtschaft und eines prosperierenden Wirtschafts- und Lebensraumes ist.  Im Forum Econogy 2023 möchten wir spezifische Lösungsansätze...

Climate CAMPAIGNers General Assembly in Finnland

Beinahe „keskiyön aurinko“ (Mitternachtssonne) und viel erhellte Zeit hielt Lahti (Finnland) für unsere General Assembly im Rahmen des Projektes ClimateCAMPAIGNers bereit. Das wussten die über 55 Teilnehmer:innen in den Workshops und interaktiven Sessions auch zu...

Pilots‘ Evaluation Report: Hier nachlesen!

Wir haben die Auswirkungen der im Rahmen des SDG-Striker-Projekts durchgeführten Pilotmaßnahmen über ein eigenes Set an Umwelt- und Key Performance Indikatoren analysiert und umfassend bewertet. Die Ergebnisse liefern wertvolle Einblicke in die potenziellen Effekte, Vorteile...

Vernetzung und Austausch auf der Mission Innovation Austria 2023!

Valerie Rodin, Marie-Theres Holzleitner und Robert Tichler nehmen an der MIA 2023 in Stegersbach teil. Für die konstruktive, proaktive und holistische Transformation des Energiesystems geben wir Inputs, holen wir uns Motivation und entwickeln gemeinsam mit...

Zwei neue Artikel in der dritten Ausgabe des SDGStriker Magazins!

Das SDGStriker Magazin ist ein Instrument zur Verbreitung von Informationen über Nachhaltigkeit unter den verschiedenen Interessengruppen im Sportsektor. Es stellt eine Reihe von Strategien, Erfolgsgeschichten und Erfahrungsberichten vor, die Vereine, Verbände, Spieler und Sportfans auf...

SDG Striker Practitioner’s Guide – nachhaltige Richtlinien und Tipps

„Scoring goals for Sustainability“! Der neue SDG Striker Practitioner’s Guide bietet Richtlinien und Tipps für Fußballvereine und Sportorganisationen zum Thema Nachhaltigkeit, einschließlich der Frage, wie es gelingen kann mehr Photovoltaikanlagen in der Sportinfrastruktur zu installieren,...

Generalversammlung des Projekts DIALOGUES in Naxos

Unsere Teammitglieder Andrea Kollmann und Benjamin Kirchler sind gerade von der Generalversammlung des DIALOGUES-Projekts auf der malerischen Insel Naxos zurückgekehrt, wo das Konsortium über unseren konzentrierten Fokus auf Eenergy Citizenship und seine wichtige Rolle bei...

Nach oben scrollen