Suchergebnisse

Search

WIVA P&G HyWest: Regional Green Hydrogen Economy

Ziel des Vorzeigeprojektes ist es, eine Business Case-gesteuerte Grüne Wasserstoffregion in Tirol zu schaffen. Es werden dabei die Sektoren Grüne Energie, Grüne Mobilität und Grüne Industrie auf regionaler Ebene vernetzt. Innerhalb von HyWest werden die...

Underground Sun Storage 2030

Im Leitprojekt „Underground Sun Storage 2030“ (USS 2030) wird die sichere, saisonale und großvolumige Speicherung von erneuerbarer Energie in Form von Wasserstoff in unterirdischen Gaslagerstätten entwickelt. Darüber hinaus werden alle am Projekt beteiligten Partner gemeinsam...

Upscaling of green hydrogen for mobility and industry II

Zum ersten Mal in Österreich wird UpHy II eine komplette grüne Wasserstoff-Wertschöpfungskette industriellen Maßstabs von der Herstellung, Verteilung und Nutzung in Verkehr und Industrie darstellen. Die Schlüsseltechnologien sollen unter realen Einsatzbedingungen entwickelt und hinsichtlich Verfügbarkeit,...

Hydrogen Truck Austria

Das Projekt HyTruck verfolgt das Ziel, eine emissionsfreie brennstoffzellenbasierte Lösung für den Nutzfahrzeugmarkt innerhalb der Energiemodellregion WIVA P&G zu demonstrieren. Ausgehend vom Stand der Technik von Brennstoffzellenfahrzeugen soll HyTruck einen bedeutenden technologischen Fortschritt erreichen, da...

Pave the way for green hydrogen for early adopters in the light industry

In H2Pioneer wird eine Demonstrationsanlage zur Erzeugung von hochreinem Wasserstoff aus erneuerbaren Stromquellen und PEM-Elektrolyse vor Ort bei Infineon umgesetzt. Neben der Sicherstellung höchster Reinheitsanforderungen von 8.0 soll die Versorgungssicherheit erhöht werden. Ein Anlagenkonzept für...

Renewable Gasfield

Das Forschungsprojekt „Renewable Gasfield“ verfolgt einen ganzheitlichen Power-to-Gas Ansatz, bei dem aus erneuerbarem Strom durch Elektrolyse grüner Wasserstoff erzeugt wird und eine zweistufige katalytische Methanisierung im großen Maßstab für eine nachhaltige Energieversorgung in den Bereichen Energie, Mobilität und...

Hydrogen Region East Austria goes Live

Im Projekt H2REAL wird ein Hydrogen Valley in der Region Ostösterreich unter Berücksichtigung der gesamten Wasserstoff-Wertschöpfungskette (Produktion, Distribution/Logistik, Endverbrauch) entwickelt. Ziel ist es, Konzepte und Strategien zu entwickeln, die einen gemeinsamen Aufbau von Wasserstoffproduktionskapazitäten und...

Alternative Antriebe und deren Energieversorgung

AADE – Alternative Antriebe und deren Energieversorgung untersucht den zukünftigen Energiebedarf durch Verkehr und Transport und stellt geeignete Lösungen zur Energiebereitstellung gegenüber. Die Innovation des Projekts liegt dabei in der umfassenden Betrachtung von Entwicklungen und...

Reuse of Hydrogen for Bus Applications

In ReHyB ist die Wiederverwertung von grünem Wasserstoff aus der industriellen Chipherstellung und die Entwicklung einer dazugehörigen Tankstelleninfrastruktur zur Betankung von Bussen als auch von PKWs und erstmals LKWs geplant. Langfristiges Ziel ist die Errichtung einer...

Scroll to Top